Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2005, 21:45   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Der finale RAW-Konverter 2.4 von Adobe liefert - wie schon früher - zunächst sehr flaue und weiche Bilder und lässt Kameraeinstellungen außer Acht. Das macht eine brauchbare Bearbeitung bis zum der Realität nahekommenden Ergebnis ziemlich mühsam. Mir ist es trotz vieler Versuche bisher nicht gelungen, mit dem Photoshop-RAW-Konverter auf Anhieb ähnlich gute und kaum nachzubearbeitende Bilder zu erhalten wie mit dem Dimage Viewer.

Dagegen liefert mir der Minolta-RAW-Konverter des Dimage Viewers gleich ein durchaus brauchbares Bild mit den Einstellungen der Kamera. Und durch Stapel-Konversion nach TIFF hat man für letzte Bearbeitungen in Photoshop - falls überhaupt notwendig - eine gute Ausgangsbasis.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten