Als unsere Altvorderen noch animistischen Bräuchen frönten, galt ihnen Ostern als das Fest der Fruchtbarkeit. Auch Meister Lampe ehrten Germanen (wie auch Römer) als Symbol von Fruchtbarkeit und Zeugungskraft. In diesem Sinne hier denn ein anlassbezogener Beitrag für den heimatlichen Wildwechsel-Thread (wenngleich in Ermangelung lustvoller Häschen hier eine andere Säugetier-Spezies einspringen muss) ...
Bei den Kegelrobben ist es halt nicht viel anders wie bei uns Menschlein. Erst betört sie ihn, macht ihm schöne Augen, bis er Feuer fängt, nun schmusen beide ein wenig, auch wenn sie dabei anfangs noch etwas erschrocken wirkt und ihn kokett-scheinempört in die Schranken weist, doch dann finden sie bald zueinander, wie es Mutter Natur eben eingerichtet hat, und können gar nicht mehr voneinander lassen… Am Ende liegen sie sich beseelt und zufrieden in den Armen (resp. Flossen)…
Ich wünsche allen ein frohes Osterfest!