Das Buch „ABC des Schachspiels“ von Juri Awerbach kann ich dir sehr empfehlen. Ich hatte dieses Buch als Kind und es hat mir auf sehr angenehme Art, das Schachspielen beigebracht. Ich habe es leider vor vielen Jahrzehnten mal verschenkt. Soweit ich mich erinnere, beinhaltet es neben den Grundlagen auch kurz die Schacheröffnungen. Zumindest werden die wichtigsten Eröffnungen genannt und erläutert. Für deinen Anfängerstatus völlig ausreichend.
Die fehlende Betrachtungsweise aus schwarzer Sicht sehe ich nicht. Du musst einfach umdenken, egal wie die Figuren stehen. In der Grundstellung ist nun mal weiß immer unten und schwarz oben. Das heißt nicht, dass die Erläuterungen nur für die weiße Seite sind.
Wenn du tiefer in die Materie eintauchen willst, empfehle ich dir das Programm “Fitz for Fun 15” für rund 30 EUR zu kaufen. Das Programm läuft auf einem PC und hat einen riesengroßen Eröffnungsbaum. Mit dem Programm kannst du unendlich Eröffnungen üben.
Empfehlen kann ich dir auch die kostenlose App “Chess Genius Lite”. Das gute an dieser App ist, dass du sie auf die deine gewünschte Spielstärke drosseln kannst.
|