Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2019, 15:40   #10
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Naja, die "kleineren" Modelle gibt es schon mal etwas günstiger.
Die A5000 hatte ich vor Jahren für 300 Euro mit dem 16-50 gekauft. Die ist mittlerweile auch schon ganz schön mitgenommen.
Die A6000 hab ich Ende letzten Jahres auch mit dem 16-50 für 400 Euro gekauft.
Wenn man mit diesen Geräten zufrieden ist, fragt sich schon, ob sich gebraucht auch lohnt. Da ist es meist eher teurer als billiger...

Ich kaufe aber genauso auch gebraucht, da fällt es auch leichter, die Dinger mal zu modifizieren. Die Hemmschwelle ist einfach niedriger...

Und wann, das hat kaum mit bestimmten Jahreszeiten oder sonstigen Ereignissen zu tun. Einfach, wenn ich was haben will, das finanziell noch gut erreichbar ist. So teure Sachen, wie früher, gehen halt nicht mehr. Aber das ist in dem Bereich momentan auch nicht wirklich nötig...
ok. danke dir.

Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Ich habe mir in den letzten Monaten die RX10 III, die A7 III und das SEL 24-105 G zugelegt.

Die RX10 III gab es am Black Friday damals für 250,-€ unter dem Vortagspreis.

A7 III und SEL 24-105 G bekam ich, mit z.T. verlängerter Restgarantie, als tadellose "junge Gebrauchte" hier im Forum. Die Preise waren sowohl für die Verkäufer, als auch für mich, absolut fair. Die Produkte sind gefühlt neu.

Nach jeweils längerer Überlegung hatte ich mich für eine bestimmte Kamera, bzw. das Objektiv entschieden und den Markt über idealo, amazon, diverse Online-Händler und die Verkaufe-Threads hier im Forum beobachtet. Der ortsansässige Fachhändler (der den Verkauf stark zurück geschraubt hat) hat beratend zur Seite gestanden.

Als es günstig war habe ich "zugeschlagen".
Nele, bei dir hatte ich detaillierte Nachfragen, wir hatten Kontakt per PN. Danke.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Du hast ja auch schon Kameras und Linsen gekauft: Wie sind denn Deine persönliche Erfahrungen, wo erhoffst Du Dir beim anstehenden Kauf eine Optimierung?
Du fragst nach dem Grund für diesen Thread bzw. nach meinem Ziel. Ich habe bisher keine klare Linie. Mal bin ich der Spontankäufer, mal warte ich in stoischer Geduld auf den richtigen Preis.
Mein Ziel war es ein Stimmungsbild zu erhalten, wie es Leidgenossen so machen

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich kaufe abseits des täglichen Bedarfs das, was ich in dem Moment meine haben zu müssen, und vor allem, was ich mir in dem Moment auch ohne Einschränkungen - also auch ohne Verschuldung - im "normalen" Leben leisten kann und will.

Nach dem Kauf "vergesse" ich einfach den gezahlten Preis, da ich grundsätzlich keinen Weiterverkauf einplane. Ob der aufgerufene Preis nach meinem Kauf steigt oder sinkt, ändert dann ja nichts an meiner Situation.
Das ist durchaus vernünftig. Mit dem Vergessen habe ich so meine Schwierigkeiten. Liegt in meiner Persönlichkeit, das will einfach nicht weg. Wenn das Ding kurz nach dem Kauf irgendwo deutlich günstiger zu bekommen ist, dann ärgere ich mich. Ist zwar Blödsinn, denn ich kann es ja nicht ändern, aber es ist einfach so.

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
So mache ich es auch!
ok

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich setze mir eine obere Preisgrenze, und wenn ich die Kamera oder das Objektiv zu dem Kurs bekomme, dann kaufe ich. Das kann sofort sein (A99, α7S), durchaus mal ein paar Monate dauern (SEL18135) oder auch nach Monaten oder Jahren mit einem Gebrauchtkauf enden (A900, α7R II).

Ob der Preis danach noch weiter sinkt und ich drei Monate später nochmal 100€ weniger bezahlt hätte, ist mir egal. Bei der α7R II ist mittlerweile sogar der UVP niedriger als der Gebrauchtpreis, den ich vor drei Jahren bezahlt habe, aber dafür hab ich mir das Warten und das ständige Preisvergleichen gespart.

Manchmal dauert es auch so lange, daß die Anschaffung bis dahin obsolet wird. Die α6500 z.B. hätte ich vor einem halben Jahr für einen Neupreis unter 1000€ sofort genommen. Inzwischen ist sie in der Preisregion angekommen, aber nach dem Erscheinen der α6400 warte ich jetzt erst mal ab, ob Sony auch noch ein vergleichbares Modell mit Stabi bringt. Dann gibt es entweder ein angepasstes Preislimit für die α6500 oder ein neues für das neue Modell.
Danke dir. mit dem Egal, siehe oben. Inwieweit fixierst du deine Obergrenze?

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Nachdem ich bei den letzten Sachen schon vor Ankündigung darauf gehofft habe und die Sony-Preise in der Regel nur geringe Schwankungen haben warte ich die Reviews ab und kaufe dann meist beim Fachhändler. Zu dem Zeitpunkt gibt es i.d.R. auch keinen Gebrauchtmarkt dafür. Jetzt wo mein Sytem annähernd komplett ist wird es etwas entspannter. Da spielen eher unmittelbarer Bedarf eine Rolle - Urlaub bspw..
Hui... Interessant, aber so gar nicht meins. Fallen die Preise relativ kurze Zeit nach Einführung doch meistens ein ganzes Stück.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wie ich schrob, habe ich keinen Druck und ansonsten eine ganze handvoll Kameras (und noch mehr Objektive), so dass mich ein eventueller Ausfall einer einzelnen Kamera (oder Objektivs) kaum juckt und schon gar nicht in Panik versetzt.
Ich kaufe dann, wenn für mich der Preis passt oder es ein "unwiderstehliches Angebot" (z.B. Gebrauchtkauf im Forum) gibt und es evtl. sogar ein besseres Modell knapp über meinem eigentlichen Limit gibt.

Irgendeinen speziellen Zeitrahmen oder gar Zeitpunkt habe ich dafür nicht.
Nur manchmal eben nicht das Geld für einen Sofortkauf. Da können sich auch Prioritäten schon mal verschieben und das Hobbybudget wird in etwas anderes investiert.
Dann entsteht bei dir der Bedarf manchmal erst durch ein verlockendes Angebot. Ja - warum auch nicht.
Das mit dem Budget würde mich interessieren: Gibt es das wirklich? Sprich legst du im Monat einen Betrag X zur Seite?

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Gebraucht und neu sowie vorausschauend, d.h. nie unter Zeitdruck
(da Reserve immer vorhanden und auf großen Reisen immer mit im Gepäck).
Wenn Geld eine Rolle spielt, ist Geduld oft ein Schlüssel zum Erfolg(reichen Kauf)

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Dann würde ich einen Mittelweg wählen zwischen @usch:



... oder meiner Sicht bzw. der von @Heike, wonach man ggf. doch eher zuschlägt, wenn eine tolle Fototour ansteht, für die man die neue Kamera unbedingt gern mitnähme (und wo man sich hinterher sonst kräftig in den Allerwertesten beißen würde, wenn man dann aus falscher Sparsamkeit auf bessere Fotos verzichtet hat).

Ich habe in einem solchen konkreten Fall dann auch mal finanziert (10 Monate zu 0 % Zinsen, das tat dann nicht sonderlich weh.)
Wir haben unser RX10 III speziell für einen Urlaub gekauft. 2 Tage vor Abflug. Ein Schnäppchen war das nicht. Aber nie bereut.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ist die Entscheidung bei dir schon gefallen?
Und welche soll es werden, oder steht das noch nicht konkret fest, weil sie erstmal nur bestimmte Eigenschaften haben soll?
Ich finde, es ist schon entscheidend, was es werden soll, bzw. welche Eigenschaften sie haben soll. Wenn es der neueste AF sein soll, ist es eine andere Entscheidung, als wenn es die höchste Auflösung sein soll...
Hmmmm.... ich will ehrlich sein. Meine Frage ist hypothetisch. Aktuell haben andere Anschaffungen Vorrang. Trotzdem interessiert mich eure Herangehensweise.

@ALL: Danke für eure Beiträge! Ich finde das sehr spannend! Anders als ich es erwartet habe, scheint eigentlich kaum jemand eine regelrechte "Einkaufsstrategie" zu haben. Das als Feststellung, es soll nicht heißen, dass das nun gut oder schlecht ist.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links