Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2019, 08:44   #15
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Perser: Ob du dich da nicht richtig verrechnet hast? Mit Rundum Ablehnung kommt die neue Zeit für die Umwelt jedenfalls nicht.
Mein Credo: Weniger Energieverbrauch durch intelligente Mobilität und Lebensweise, Ressourcen schonende Energiequellen, keine Kernkraft die ohne Zukunftsschaeden kalkuliert. Dazu hat in den 70ern bereits der Club of Rome mit seiner Publikation "Grenzen des Wachstums" die richtigen Hinweise gegeben. Leider sitzen wir alle im Glashaus und sollten durch eigenes Verhalten mithelfen und tunlichst keine Steine auf andere werfen.
Ich bin auf einen Kleinwagen umgestiegen, habe mit 70 ein Lastenfahrrad angeschafft, vermeide weite Urlaubsreisen (kein Flug, kein Schiff), habe mein Haus soweit es im Denkmal geht isoliert und spare auf eine neue Heizungstechnologie. Meine Grünflächen sind Blumenwiesen und ich habe Quartiere für Insekten und Vögel. Achte auf biologische und fair vergütete Lebensmittel, meide Plastik und Umweltgifte. Und ich bin beileibe kein Grüner. Jeder kann nach seiner Möglichkeit mithelfen unsere Erde auch für die Enkel lebenswert zu erhalten.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )

Geändert von Robert Auer (04.04.2019 um 08:47 Uhr)
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links