Zitat:
Zitat von PhobosDeimos
Die Naheinstellgrenze ist der Punkt, mit dem ich maximal mit dem Objektiv, gemessen vom Sensor, an ein Objekt ran kann, um es 1:1 abbilden zu können. Alles was näher ran geht, wird nicht mehr scharf gestellt.
|
Was verstehst du unter "maximal"? Wenn du einen Abbildungsmaßstab von 1:1 erzielen willst, gibt es genau(!) eine Entfernung, bei der dir das gelingen wird! Und zwar ist dann die Gegenstandsweite g gleich der Bildweite b und diese sind jeweils doppelt so groß wie die Brennweite f - jeweils von der Hauptebene des Objektivs gemessen. Geometrische Optik: 1/f=1/g+1/b