Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2019, 14:23   #8
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Moin!

Schön, dass ich offenbar nicht der einzige bin, dem das passiert.

Klar, ausmachen würde helfen, aber daran muss ich mich auch erstmal gewöhnen.
Es war jedenfalls wirklich extrem in den ersten Tagen, da hat sich die Kamera praktisch jedes Mal verstellt, wenn ich sie rausgeholt habe. Und auch das etwas schwergängigere Belichtungskorrektur-Rad hat sich wie gesagt bei mir einmal extrem verstellt. Auf +1,7, und das ausgerechnet während der Whalewatching-Tour. Ich hatte das in der Hektik erst nicht bemerkt, und mich nur über das helle Sucherbild gewundert. Wie doof muss man sein, würde ich sagen, wenn mir das jemand erzählen würde, aber es ist mir tatsächlich passiert. Es lässt sich zum Glück nachträglich korrigieren, aber trotzdem habe ich jetzt natürlich die unnötig hohen ISO-Werte, was schon ärgerlich ist.

Bei meiner alten Nikon D750 ist das nie passiert, aber da hatte das Einstellrad auch nicht noch zusätzliche Funktionen (rechts, links, oben, unten).

Aber egal, jetzt mit den Funktionen im FN-Bereich ist es gut, und das Verstellen der Belichtungskorrektur lässt sich durch einen Blick ja leicht kontrollieren.
Die Alternative, nämlich einen Entsperrknopf oben auf dem Rädchen anzubringen, wäre auch nicht so gut, denn dann wäre das nicht mehr so flüssig zu bedienen. Und ich nutze das Rädchen viel. Zusammen mit der Zebra-Anzeige ist es ein wirklich nützliches Werkzeug.

Viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten