Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2019, 09:56   #4
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

Rolling Shutter heißt der verwendete Ausdruck für die "Beugungen". Da der Sensor zeilenweise ausgelesen wird, wird dein bewegtes Objekt verzerrt. Solange bei der Taufe das Kind nicht runterfällt dürfte das aber bei den geringe nGeschwindigkeiten kein Problem sein.

Auch kein Problem ist in der Regel Licht aus Glühlampen und Halogenlampen, weil bei den der Leuchtfaden träge genug ist, damit das Licht nicht mit der Netzfrequenz sichtbar flackert. Kritisch sind vor allem LED und Leuchtstoffröhren sowie bestimmte Energiesparlampen (Hochdrucklampen). Eine sichere Regeln für kritsiche und unkritische Belichtungszeiten ist mir nicht bekannt. Weil die Leuchtmittle mit unterschiedlichen Frequenzen flimmern können, kann es die eigentlich auch nicht geben. Der Tipp mit den 1/250 basiert wohl darauf , dass viele entweder mit 50Hz (Netzfrequenz) oder 100Hz flimmern, aber eben nicht alle. Deshalb hilft da nur ausprobieren vor Ort.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtflimmern

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten