Du sollst ja mit dem IBIS auch nicht die Bewegungen der Luchse ausgleichen. Das muss schon eine entsprechende Verschlusszeit regeln. Aber dein eigenes Wackeln kannst du damit reduzieren und dadurch auch Verschlusszeiten möglich machen, die ohne Stabi nicht oder nur sehr schwer möglich wären. Ein langsam äsendes Reh auf einer Wiese, oder ein still stehender Storch im Nest, gehen dann auch noch mit längeren Verschlusszeiten, die man sonst garantiert ohne Stabi verwackeln würde. Wenn Tiere in Bewegung sind, nützt kein Stabi der Welt was, da hilft nur eine angemessen kurze Verschlusszeit.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
|