Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2005, 15:03   #5
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.486
Moin,

puh, was für eine Frage. Jetzt von mir nur eine kurze Antwort.

Früher waren externe Belichtungsmesser recht verbreitet, der ein oder andere hat sowas noch. Interne gab es auch, sicher erst nicht so ausgefeilt wie heute, später durchaus. Letztlich mußte man es tatsächlich durch probieren lernen. Lernen, was die verschiedenen Blenden mit der Schärfe machen, lernen, die Belichtungssituation zu schätzen oder zu messen. Den Zusammenhang zwischen Blende und Zeit. Und und und...
Es gab auch Kameras, bei denen Blenden und Zeitring gekoppelt waren, sozusagen eine Art Shiftfunktion. Fand ich aber nicht sooo praktisch.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links