Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2019, 10:25   #1
Steppenwolf_de
 
 
Registriert seit: 20.02.2019
Beiträge: 50
a 7 R III Von Canon 5DIII zur Sony A7RIII - Fragen!

Hallo liebe Kollegen!

Ich habe letztes Jahr auf Grund von günstigen Wechselkursen, im Ausland für 2000 Euro eine neue A7RIII geholt und dazu den MC-11 von Sigma, um meine Canon Linsen weiter nutzen zu können.

Nach etwa zwei Monaten selbstständiger Nutzung der Kamera und der Recherche des unfassbar ausführlichen und unübersichtlichen Onlinehandbuchs bin ich soweit, hier meine Fragen an die erfahrenen Nutzer zu stellen, weil ich als langjähriger Canon-Nutzer doch sehr an die Canon Technik gewöhnt bin und die Sony Knipse für mich eine enorme Umstellung bedeutet, auch weil die spiegellose Technik einfach ganz andere Möglichkeiten bietet.

1. Anti-Flicker Funktion
Ich habe das Problem, sehr oft in Innenräumen im Nahen Osten fotografieren zu müssen, wo die Leute Neonröhren oder Energiesparlampen mit furchtbar flackerndem Licht benutzen. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass bei Auto-ISO und gesetzter Mindest Verschlusszeit von ca. 1/250 die Auto-ISO die Anti-Flicker Funktion "abschaltet". Kann das jemand bestätigen? Mindestverschlusszeit geht immer vor flickerfreien Bildern?

3. Zählung der Auslösungen
Für Canon hatte ich am mac die geniale "Shuttercount" App, die hat die Auslösungen meiner Kamera per USB gezählt, und konnte vor allem eine Historie davon erstellen, die in der App gespeichert wurde. Gibt es sowas auch für Sony. Ich weiß bereits, wie ich die Auslösungen auslese, aber ich suche nach einer solchen App.

4. Kann mir jemand mit viel Filmerfahrung sagen, wie zuverlässig das Filmen ist? Ich frage nach wegen der Hitzeentwicklung. Meine Canon 5DIII ist beim langen Filmen in praller Sonne teilweise sehr heiss geworden, hat sich jedoch nicht ein einziges Mal dabei abgeschaltet. Kommt sowas bei der Sony vor? Ich habe erstmal nicht vor, in 4K zu filmen.

5. Garantie
Ich habe die Sony Kamera in Asien erworben, kann ich die Garantie bei einem Defekt nur im asiatischen Raum geltend machen oder auch in europäischen Ländern, spezifisch Deutschland?

7. Wie Wetter- und staubdicht ist die Kamera? Hattet ihr Erlebnisse, wo Wasser eingedrungen ist oder sich irgendwo Staub gesammelt hat, der nie wieder raus ging? Ich suche hier v.a. nach Langzeiterfahrungen. Ich arbeite viel draussen und meist ist es extrem staubig.

8. Gibt es irgendwo ein übersichtliches PDF des Helpguides, das mehr wie ein Handbuch aufgebaut ist und weniger wie eine Webseite? Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Der helpguide ist ja nicht besonders übersichtlich.

9. Funktioniert die Sony mit einem Canon EX580 Blitz? Wohl nur mit manuell Blitzeinstellungen, denke ich, oder?

10. Wie wechsle ich am schnellsten zwischen Gesichtern, wenn die Kamera mehr als eines erfasst?

11. Die Funktionen "Eye-Start AF" oder "Aperture Drive in AF" sind sogar mit Sony Objektiven nicht verfügbar. Wann genau wird diese Funktion denn verfügbar?

12. Welche Framerate hat der Sucher bei Standard und welche bei High?

13. Gibt es ähnlich wie bei Canon die Möglichkeit, irgendwie gleich um 10 oder 100 Bilder zu springen, wenn ich mir die Bilder ansehe?

14. Was macht das Setting "Display-Quality" bzw. was ist der Unterschied?

15. Kann jemand ungefähr sagen, wie viel länger das Laden eines Akkus über die Kamera dauert als über das Netzteil?

16. Merkt man den Unterschied zwischen einer 95MB/s SD Karte und einer UHS-II Karte mit 300MB/s? Also z.B. auch wenn man schnell zwischen Bildern beim Betrachten scrollt?

17. Könnt ihr L-Winkel außer dem von ReallyRightStuff empfehlen?

18. Diesen Punkt lasse ich offen für Tipps und Hinweise von anderen Fotografen, welche von Spiegelreflex auf DSLM gewechselt haben und helfen können.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Steppenwolf_de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links