Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2005, 07:36   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Nu lasst ihn Doch....

Wenn ihm die D7analog so gut in der Hand liegt...
wenn er genau weiß was er will (Brennweitenbereich, Tiefenschärfe, Rauscharmut, Schnelligkeit...)
wenn er es sich leisten kann....

Zu dem Einwand, man würde mit einer älteren analogen die Grundlagen so toll erlernen:

dem kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Die Lernkurve ist mit dem analogen Medium sowas von flach, schon alleine aufgrund der Zeiten die bis zu einer Ergebniskontrolle vergehen, sorry, aber bis der Film entwickelt ist und die Abzüge da sind, hat man doch das meiste schon wieder vergessen, was man ausprobieren wollte.....

Und was für eine Vorteil hat es mit einer Dimage anzufangen, außer der Belichtungsvorschau?

Ich gönne sie Dir. Laß uns teilhaben, wie Du zurechtkommst und zeig uns bald Bilder.

Gruß
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten