Zitat:
Zitat von u. kulick
... kommt allerdings als positiver Ausblick hinzu, dass Japan gerade versucht, seine Wirtschaftsbeziehungen zu China zu verbessern, d.h. etwaige Absatz-Flaute in Europa würde für Sony, wenn es gut läuft, evtl. durch Umsatz in China ausgeglichen.
|
Nicht wenige seiner Konsumprodukte läßt Sony in China herstellen. Die von dir angesprochenen Wirtschaftsverhandlungen beziehen sich auf diverse Handelsbeschränkungen durch Zölle und dergleichen.
Außerdem sollte man zur Kenntnis nehmen, dass Chinesische Produkte in atemberaubender Geschwindigkeit den Weltmarkt erobern und alles andere als mit "billig" assoziiert sind. Im Automarkt beispielsweise die Marke "BYD" in Qualität und Design westliche Standarts erreicht hat und bei Handys ist es die bekannte Marke "Huawei", welche im Galopp sei es den "Apfel" übersprang und südkoreanische Produkte allmählich abhängen kann. Ich will damit zum Ausdruck bringen, dass für den aus unserer Sichtweise gigantisch wirkenden Chinesischen Inlandsmarkt (Binnenmarkt) eigene Hersteller das Rennen machen werden.
Gruß Klaus