Nur mal ein Denkansatz: Angenommen die geringe Dateigröße der A200 ist auf die neue Bildaufbereitung zurück zu führen, dann wäre u.U. auch zu erklären weshalb die Kamera mit dem Thema Rauschen weniger aber mit knackiger Schärfe (siehe andere Threads) mehr Probleme als die A2 hat. Beim kamerainterenen Aufbereiten werden dann solche Störpixel rausgerechnet = weniger Bildinformationen. Ob es sich dabei um Rauschen oder "Schärfepixel" handelt spielt keine Rolle. Beim allseits beliebten Deckeltest soll es ja ähnlich sein (erstes Bild = 600kB, letztes Bild der Deckeltestreihe = 4MB, da die Bildinfos mit zunehmendem Rauschen zugenommen haben).
Was meint ihr dazu?
Grüße Joël
|