Also meine Kamera ist sie auch nicht, aber die Prügel, die sie überall einsteckt hat sie meiner Meinung nach auch nicht ganz verdient. Hier wird so getan, als könnte man auf Grund der technischen Beschränkungen der Kamera, keine ästhetisch ansprechende Fotos erstellen, die Kunden von Profis gar nicht zufrieden stellen können. Es gibt sicherlich auch viele Kunden von Profis, die ein ästhetisch gelungenes Bild bevorzugen gegenüber einem weniger gelungenen Bild, welches technisch perfekt ist.
Frage: Die hohen technischen Anforderungen von Kunden an Profis sind doch eher für analoge Ausgabemedien, oder? Im Zeitalter der Digitalisierung, könnten diese hohen Anforderung evtl. nicht mehr so sehr notwendig sein? E-M1X könnte also als ein highend Gerät für die neuen Profis, heutzutage content creator genannt, positioniert sein?
Ein großer Werbepunkt ist ja auch die Robustheit. Wenn sich diese in der Praxis bestätigt (was ich annehme), dann kommt da eine A7 Reihe nicht mit. Ist natürlich ein Feature welches eher junge, actionorientierte Content Creator benötigen, der gemütliche Landschaftsfotograf greift natürlich besser zur A7III.
Kleines Video dazu:
https://oly-forum-juergensennet.netd...proof-test.mp4