Zitat:
Zitat von Hitman72
LA-EA3 + A9 (Software 0.2 und 4.10) habe ich mit folgenden Sony-Objektiven testen können: SAL2470Z2, SAL70200G2, SAL70400G2, SAL2875, SAL24F20Z, SAL50F14Z.
Auch die Objektive von Tamron funktionieren ohne Einschränkung: 35 F1.8 Di USD, 15-30 F2.8 Di USD, 90 F2.8 Di Macro USD (F017S), 150-600 F5-6.3 Di USD G2.
Das ein SAL2875 deutlich langsamer als das SAL2470Z2 ist liegt am Objektiv. Das ist ja auch nativ am A-Mount nicht schnell. Insgesamt würde ich sagen, das die aufgezählten Objektive am LA-EA3 genauso schnell oder langsam sind wie nativ am A-Mount.
Probleme habe ich mit dem Sigma 24-105 Art. Alles was im linken oder rechten Drittel fokussiert werden soll, läuft ins Leere. Im mittleren Drittel funktioniert der AF gut – auch oben und unten an den Rändern. An der a7iii soll das Sigma 24-105 Art ohne Probleme mit allen 693 AF Sensoren funktionieren.
|
Kann das sein, dass es auch an der Kamera liegt. Wie schon gesagt, ich habe keine A9, sondern die A7III.
Ich habe mit allen meinen Objektiven einen Schnellcheck gemacht.
Vom ersten Eindruck funktionierte der Einzelbild-AF beim Sony SAL 24-70 2.8 Z, Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM, Sigma 12-24 mm F4,5-5,6, Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di USD.
Das Tamron SP 90 mm F/2,8 Di USD Makro funktioniert als einziges Objektiv sehr schlecht. Es dauerte eine Ewigkeit, bis der AF traf und z.T. gar nicht.
Ich habe gestern nochmals Versuche mit dem Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di USD mit dem Nachführ-AF gemacht. Das kann ich vergessen. Ich habe den Eindruck, dass da nicht nur falsch, sondern überhaupt nicht nachgeführt wird. Beim Einzelbild-AF passt die Geschwindigkeit und vor allem das Ergebnis.
Wäre interessant, ob jemand die gleiche Kombination wie ich habe, schon getestet hat?