Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2005, 00:01   #34
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Soo, da möchte ich doch meine A200 mal verteidigen

Habe gerade im Zimer getestet, Licht runtergedreht (nicht ganz aus) -> Autofokus braucht ungefähr 3-4 Sekunden. Allerdings kommts im Zimmer öfters mal vor das die Messung falsch ausfällt.

So, als nächstes die Verschlusszeit auf 1/125, Blende auf 4, manueller Weißabgleich, kein Blitz - von "halb-durch" bis "durch" minimalste Verzögerung (hab mitgezogen und anhand ner Lichtquelle geschaut wieweit die ihre Position geändert hat.

Das mit dem Blitz ist, wie A2Freak schon geschrieben hat, eine Sache der ADI/TTL-Messung. Das ganze kannst du umgehen, indem du in "Menü - Blitzmessart" auf "manuell" gehst. So hast du an der Stelle, wo normalerweise die Blitzbelichtungskorrektur ist (oben auf'm Steuerkreuz), eine Möglichkeit die Blitzleistung von 1 bis 1/16 zu verstellen.
Stell die mal auf irgend nen Wert, Verschlusszeit, Blende und Co manuell wählen, scharfstellen lassen und abdrücken -> dank wegfallender Blitzmesung minimalste Auslöseverzögerung

Erfordert ein wenig Erfahrung welche Stärke der Blitz haben soll, aber das kommt mit der Zeit

Und um nochmal auf "Surr Surr" und "Verarbeitung" einzugehen:
Das Surren kommt vom Anti-Shake, du hörst die Motoren die den CCD-Sensor verschieben. Danach macht es *klack* weil die Kamera den Verschluss zumacht, und ein komplett schwarzes Bild mit genau der selben Verschlusszeit und Blende aufnimmt. Das ganze dient der Rauschunterdrückung - das zweite Bild sollte theoretisch genau das selbe Rauschprofil haben, und wird vom ersten "abgezogen" (Darum auch der Name "Dark Frame Substraction"). Die A200 macht das ganze ab einer Belichtungszeit von 0,5 Sek. Lässt sich übers Menü aber abstellen
Ist ne sehr schöne Funktion, einziger Nachteil: wenn du ein Bild damit machst braucht es genau doppelt so lang wie ohne, weil ja genau die selbe Zeit nochmal das schwarze Bild belichtet wird...

Aber bei einer Sache geb ich dir vollkommen recht: Der manuelle Fokus ist ziemlich schlecht gelöst. 2- oder 3fache Vergrößerung hätte es auch getan....

Hoffe ich konnte ein wenig helfen
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten