Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2019, 21:11   #31
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Und wenn so ein Thema schon mal ausgegraben wurde, darf man vielleicht auch nochmal den Raspberry erwähnen. Es gibt nämlich einige recht interessante Erweiterungen dazu von HifiBerry aus der Schweiz.

Bei mir läuft zum Beispiel seit Jahren eine der ersten Versionen davon.
Es gibt da auch Modelle, die nur digitale Ausgänge bieten oder welche, auf denen gleich ein kleiner Verstärker dabei ist. Was aktuell alles erhältlich ist weiß ich nicht. Aber die machen da schon immer wieder mal was neues.

Und man kann zum Beispiel auch ein System von Logitech Geräten damit erweitern, wenn man entsprechende Software einsetzt. Auf Wunsch auch mit höheren Sampleraten als die Logitech-Geräte selbst...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links