Zitat:
Zitat von MaTiHH
Entwickeln und Drucken wird deaktiviert, die Katalogfunktionen bleiben nach Abo-Ende erhalten.
|
Nicht ganz richtig.
Entwickeln und
KARTEN-Modul werden deaktiviert, alles andere läuft (zumindest so das versprechen von Adobe) weiter.
Zitat:
Zitat von skewcrap
Interessant, dann ist wohl reverse engineering gefragt. Lightroom nutzt zwar SQL aber scheinbar gibt es keine Dokumentation dazu...
|
Na ja die SQLite Datenbank an sich ist ja nicht beschrieben, da Adobe aber ein SDK bietet kann man schon damit auf die Datenbank zureifen.
Mit etwas Google, Zeit und SQL Kenntnisse kriegt man da schon alles ausgelesen und geschrieben
Zitat:
Zitat von skewcrap
Das könnte für eine neue Software aber tatsächlich das entscheidende Puzzle Teil sein, um erfolgreich zu sein.
|
Klar, Adobe hat nicht ohne Grund vor 2 Jahren oder so mehrere SQL Spezialisten eingestellt. Das ist ein Beispiel wie man aus eigenen Fehlern lernt und C1 ist ein Beispiel wie man es nicht tut
Zitat:
Zitat von Giovanni
C1 hat bereits so eine Importfunktion, oder?
|
Richtig und nicht mal das kriegen die gescheit hin - Hierarchische Stichwörter ist nichts (außer es hat sich da doch dramatisch was verändert). Großen Katalog importieren ist auch nichts (C1 stürzt ab)....