Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2019, 20:04   #10
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
aidualk hat mir den Ball vorgespielt. Offenblende ist nicht bei allen Objektiven wirklich Offenblende.
Mein Abschluss auf die Flanke: Schaue nach der Aufnahme von vorn ins Objektiv, ob Du Blendenlamellen erkennen kannst.

Wenn nein, dann versteife Dich für Dein Problem nicht auf die Blendenlamellen.

Ich stelle auch nicht die Schärfe des Objektives bei Offenblende in Frage.
Für ein 1,8 Objektiv am Rande der Naheistellgrenze ist mit zu VIEL scharf.
Ich versuchte hier über Tiefenschärfe/Schärfentiefe zu sprechen.
Evtl. ist die Aufnahme im "P"-Mode gemacht worden, die die Blendensteuerung übernahm (und schloss).

Bislang kann ich noch kein Fehlverhalten des Produktes erkennen, ohne viele mögliche andere Einflussmöglichkeiten ausschließen zu können.

Dafür, das hier im Dunkeln ein Normalobjektiv als nahezu Makroobjektiv verwendet wurde, ein Punktlichtquelle eingesetzt worden ist, unter diesen Umständen kann ich kein Fehlverhalten eines recht lichtstarken Objektives erkennen.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links