Zitat:
Zitat von Dornwald46
|
Es kommt halt immer darauf an was man fotografiert. Wenn es ein Auto wäre, könnte man das fahrende nicht vom stehenden Fahrzeug unterscheiden. Beim Boot zeigt das bewegte Wasser die Geschwindigkeit auf. Trotzdem glaube ich, daß ich mich hier für einen Mitzieher entschieden hätte.
Zitat:
Zitat von cf1024
Na komm, eins noch aus der Galerie, auch schon älter, aber da steckt auch Bewegung drin.

→ Bild in der Galerie
|
Schon älter, aber immer noch ein Highlight deiner Galerie.
Zitat:
Zitat von Dat Ei

Dat Ei
|
Leider ohne Exifs, obwohl ich hier gerne mehr wissen würde. Vor allem auch, von wo aus dieses großartige Foto gemacht worden ist. Warst du im "Cockpit"?
Zitat:
Zitat von BadRabbit
|
Gut gewählte Blende

So kann man zu dem Hauptakteur auch die staunenden Zuschauer sehen.
Zitat:
Zitat von haribee
|
Das Bild wäre bei mir an der Wand, wäre es von mir

Hier hast du gut die Belichtungszeit perfekt gewählt um die Personen verschwimmen, aber nicht unerkennbar zu machen. Ist das eine Mischung aus Verschwenkung und Bewegungsunschärfe?
Zitat:
Zitat von joker13
|
Zitat:
Zitat von miso
|
Zitat:
Zitat von ingoKober
|
Die Tierwelt ist, manchmal zu Leidwesen des Fotografen, ja zumeist in Bewegung. Immer eine Herausforderung.
Zitat:
Zitat von miso
|
Siehst du die 200 km/h? Hier würde ein erkennbarer Mitzieher die Dynamik verstärken. Ansonsten topscharf
Zitat:
Zitat von 10Heike10
Wenn gewünscht, kann ich sobald ich wieder Zugriff auf meinen heimischen PC habe, noch einige Daten der obigen drei Aufnahmen nachreichen. 
|
Bei Themen wie diesem braucht man meist einige Versuche , um rauszubekommen bei welcher verschlusszeit der gewünschte Effekt auf dem Sensor ist.
Hier würde ich mich über Nachreichung der Verschlusszeit freue, da diese schon mal ein Anhaltspunkt für andere sein kann.
Zitat:
Zitat von _p_i_
|
In dem Thema bin ich gar nicht drin.

Ich hatte es auch gar nicht auf dem Radar. Aber ich denke schon, daß es themenkonform ist, da es ohne Bewegung der Lichtquelle nicht diese Foto geben würde.