Zitat:
Zitat von nex69
Meinst du Canon verramsche seine Kameras zu Schleuderpreisen, weil sie so begehrt sind? Was eine 6DII und eine 5DIV in Sonderaktionen noch kosten ist nur noch Dumping (zumindest hier in der Schweiz ist das so). Sony hat das nicht nötig wie es scheint.
|
In Deutschland ist die 5D Mk. IV, nur Gehäuse, aktuell bei keinem mir als seriös bekannten Foto- oder Elektronikhändler für weniger als 2950,- € zu bekommen. Vor 11 Jahren und 14 Tagen hab ich die "Ur-5D" samt 24-105 L IS USM und 100-400 L IS USM für insgesamt 3199,- € gekauft. Vor ein paar Jahren habe ich für eine 100% neuwertige Vorführ-5D Mk. II mit 160 Auslösungen und voller Garantie direkt bei Canon weniger als 1500 € bezahlt. Glaubst du wirklich, dass die Sachen damals wesentlich billiger herzustellen waren? Der derzeitige Preis der 5D Mk. IV enthält noch eine sehr, sehr große Marge. Vielleicht nicht ganz so eine große wie die Sony A7r III, aber mehr als genug, um noch Rabatte/Cashback geben zu können und trotzdem die Aktionäre zufrieden zu stellen.
P.S.:
Falls gerade jetzt DSLRs nicht so nachgefragt werden wie die in den letzten Monaten neu vorgestellten DSLMs, dann garantiert nicht, weil DSLRs weniger begehrt oder weniger brauchbar wären. Vielmehr deshalb, weil es sich um eine ausgereifte Technologie handelt: Es gibt bei DSLRs für die meisten Fotografen keinen Grund mehr, jede Modellgeneration mitzunehmen. Bei Sony anscheinend schon ... kaum ist eine neue Sony erschienen, werden die Vorgängermodelle hier zum alten Eisen erklärt und bei jeder Generation gibt es tolle Innovationen, begleitet von einer gleichbleibend langen Mängel- und Wunschliste für die nächste Generation. Da kann sich Sony die Hände reiben. Diesem Treiben konnten (Nikon) bzw. wollten (Canon) die DSLR-Hersteller natürlich nicht länger tatenlos zusehen.