Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2018, 15:19   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
@TO,

Zitat:
Ich verstehe insgesamt nicht so recht, nach welcher Logik die Kamera beim Blitzen vorgeht.
Zitat:
Wie stelle ich den Blitz/die Kamera ein, damit das vorhandene Umgebungslicht mit einbezogen wird, sodass die vorherrschende Lichtstimmung weitgehend erhalten bleibt?
Kann es sein daß dir die Grundlagen der Fotografie mit Blitz vollständig fremd sind?

Ich fasse mal zusammen was die Kollegen bereits geschrieben haben:
1. Modus M
2. Feste ISO (Je höher desto mehr Umgebungslicht nimmst du mit)
3. Lichtstarkes Objektiv (Kein 24-240!)
4. Manueller Weiß-Abgleich
5. Gutes Blitzgerät verwenden (der A700i von Nissin ist leistungsschwach und belichtet stark schwankend)
6. Üben, Üben, Üben

Das Blitzen mit der A7III geht kinderleicht, wenn man die einschlägigen Regeln befolgt.
Die Grundlagen des Blitzens sind im übrigen bei der D850 die gleichen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (29.12.2018 um 15:25 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten