Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2005, 15:16   #4
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich habe u.a. bei Failienfeiern, o.ä. relativ gute Ergebnisse erziehlt, wenn ich einen Quarkbecher (500g-Becher) auf den Reflektor gesteckt (mit Klettband befestigt) und den Reflektor schräg nach oben gestellt habe.

Ein Omnibounce oder so was wäre mir viel zu teuer...

Die Angabe 500g-Becher bezieht sich auf meinen Braun 340SCA, der einen zeimlich großen Reflektor hat. Evtl. reicht für den Sigma auch ein 250g-Becher.

Allerdings liefert die Version von WinSoft mit Sicherehit bessere Ergebnisse, aber ist auch mit viel mehr Aufwand verbunden.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten