Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2018, 09:29   #10
kabauterman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Hi,



Vielen Dank für den Test!

Nachdem ich mir das Video angesehen hatte und selbst beide Objektive an meiner 7r2 getestet habe, möchte ich mich der folgenden Aussagen anschliessen.



Andererseits wundert es mich nicht, da Du ja schon vorher in einem Youtube Review bei den Kommentaren drüber hergezogen bist

Nun aber mal eine Anmerkungen zum Test, einfach mal runtergeschrieben.
- Du lobst den OSS beim Sony vs. Tamron mit nur IBIS im Videoeinsatz. Klar, Sony war minimal besser. Von "gegen das Sony sieht Tamron kein Land" ist man allerdings weit entfernt. Ich persönlich fand übrigens beides ziemlich grottig bezüglich Bildstabilität.
Wenn einer wirklich den Fokus auf Video hat, kauft er sich für den Differenzbetrag ein Gimbal. Dagegen würde das Sony 24-105 mit OSS&IBIS ohne Gimbal wirklich kein Land gegen Tamron + Gimbal sehen! Von daher finde ich Deine Bewertung da schon etwas überzogen.

- Bildschärfe .... ich fand das Tamron in der Mitte etwas schärfer, das Sony dagegen am Rand. Den Randbereich des Sony bei WW fand ich für ein 24-105er wirklich beeindruckend.

- am langen Ende hatte ich bei schlechten Lichtbedingungen mit dem Sony zwei dreimal Fehlfokusierungen, wo das Tamron noch zuverlässig abgeliefert hat.

Ansonsten teile ich Deine Meinung, dass diese beiden Objektive die interessantesten Zoom Objektive für Sony Vollformat sind

Rein von der Auflösung her würde ich für den 42MP Sensor einer 7rx eher zum Tamron greifen, das Sony 24-105 sehe ich dagegen an einer A7x mit 24MP.

Letztendlich haben beide Objektive ihre Vor- und Nachteile, wie Du auch schon gesagt hast. Und ich finde es toll, dass man endlich mal mehr Auswahl bei einem Standard-Zoom hat.
Nun muss noch was für den Telebereich her. Aber da kommt in den nächsten Monaten bestimmt etwas ....
Danke für deine Ausführlichen Anmerkungen.

Du meinst sicher den "Test" von Photohaus TV den ich kommentiert habe.

Ich weiß nicht was dort falsch gemacht wurde, oder ob die Serienstreuung da einfach ein richtig schlechtes Objektiv an die Haustür gespült hat.

In deb Tests die der Kollege da gezeigt hat sah das getestete Tamron in keiner Brennweite bei Offenblende oder Blende 4.0 auch nur ansatzweise Land gegen die anderen.

Du darfst aber wenn es um Handheld-Video geht, nicht einen Gimbal ins Spiel bringen. Das hat dann nichts mehr mit Handheld Video zu tun
noch dazu machen die 24mm auf einem Gimbal dann auch schon wieder mehr Spaß als die 28

Schau bei dem gezeigten Vlogging Test mal vor allem auf die kleinen "Mikro-Ruckler" hin zu den Rändern, am besten auf einem großen Bildschirm.
kabauterman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links