Bzgl. Nikon und großes Bajonett: Den Sensor-Shift und das ggf. mögliche größere Sensorformat halte ich für interessanter als eine Lichtstärke jenseits von f0,95. Aber da scheint es doch so einige Nikon-User zu geben, die auch die höhere Lichtstärke (ggf. MF) durchaus brauchen bzw. zu kaufen bereit wären. Na, denn mal los!
Bzgl. Thread-Thema: Sony orientiert sich mehr an meinem Bedarf, wenn es weiter schnelle und intelligente AF-Technologien, anstatt Prestige-Lichtstärken, anbietet. Ob die Objektive durch die höheren Anfangslichtstärken auch AF-Vorzüge besetzen kann ich mit meinem Objektivpark nicht testen. Mir reichte f1,4 dicke und ich nutze meine Linsen auch nicht ausschließlich bei Offenblende.
Wo ich bei Sony noch wichtigeren Nachholbedarf sehe, wäre entweder bei der Auf- und Abwärts-Kompatibilität von Blitzern, z.B. mit aktuellem AF-Hilfslicht. Oder wenn schon nicht abwärtskompatibel, dann eine Lösung, die sichtbares Licht ganz vermeidet, denn der EVF braucht für den Fotografen ja kein Hilfslicht.
__________________
robert  uer
Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
|