Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2018, 10:09   #5
jupph
 
 
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von kabauterman Beitrag anzeigen
Ich empfand den Unterschied zwischen den AF-Geräuschen als so Minimal dass das ganze für mich nicht Erwähnenswert war...
Als ich mit dem Samyang filmte: Ein Klavierspieler,Sängerin und abgespieltes Playback. Also nicht gerade leise Umgebung.
Den internen Kameraton konnte man trotz des erhöhten Lautstärkepegels aufgrund des Dauerklickens vom AF vergessen.

Aber wie du schon sagst, mit externen Mikro ist das nicht mehr hörbar.

Zitat:
Sind dir die "Mikro-Sprünge" beim AF aufgefallen?
Beim Samyang? Ja. Ab und an. Das meinte ich mit diesem 'Dieses war ein wenig sprunghafter.'
Ich habe langsame Schwenks mit dem Gimbal gemacht. Von daher war der AF nicht so sehr gefordert. Aber ab und an verlor er mal für einen Bruchteil den Punkt und war dann gleich wieder drauf.
Das Sony war da gefühlt genau anders herum. Irgendwie beim initialen Fokussieren langsamer, dafür hat er ihn besser gehalten.
__________________
www.jupphoffmann.de | Facebook
jupph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links