Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2018, 23:07   #514
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.048
Der normale Hobbyist arangiert sich mit dem mitgelieferten Gurt oder kauft sich im Bedarfsfall für relativ kleines Geld eine der zahlreich vorhandenden anderen Lösungen. Einem Profi sollte das auch nicht schwer fallen.

Die von den Herstellern standardmäßig mitgelieferten Gurte sind bei sachgemäßer Anbringung recht sicher. Dem simplen aber effektiven mitgelieferten System vertraue ich mehr als allem anderen. Wer etwas anderes will, findet wie gesagt etliche andere Lösungungen.

"Klick - klack - schepper" ist dann im Schadenfall nicht dem Kamerahersteller anzulasten. Ich hatte z.B. Glück, dass ich die sich durch Druckguss-Materialermüdung im Herunterfallen befindliche Kamera reaktionsschnell vor dem Bodenkontakt auffangen konnte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten