Zitat:
Zitat von ingoKober
Nun, nach etwas Aufhellen sehe ich eine weibliche Hogna radiata. Ziemlich eindeutig, aber das Foto ist einfach nicht gut genug, dass ich mich zu 100% festlegen will.
|
Vielen Dank, bessere Bilder habe ich leider nicht.
Zitat:
Zitat von ingoKober
Es ist eine altbekannte Tatsache, dass man bei unbekannten beeindruckenden Tieren die Größe überschätzt (und das auch hartnäckig verteidigt, weil man überzeugt ist...in Wahrheit liegt ein ein verrechnetes "automatisches Zoom unseres Auge/Hirn Systems zu Grunde).
|
Nein, nein, nein.......das ist hier nicht der Fall, gar nicht möglich. Überschätzen, ich doch nicht, ne ne
Zitat:
Zitat von ingoKober
Hogna radiata hat im Extremfall 2,5 cm Körperlänge. Das macht im längsten Gesamtdurchmesser -von vorne nach hinten- ca 6, maximal 7 cm. Die meisten Exemplare sind aber doch etwas kleiner.
|
Also gut, ich denke etwas größer war die Gute schon, sie hatte die Haustür erklommen und das Türblatt hat eine Dicke von 4cm und der Körper war etwas länger als die Dicke des Türblattes.
Zitat:
Zitat von ingoKober
Zum Vergleich: Meine Hand ist 18 cm lang und 11,5 cm breit.
|
Habe mal nachgemessen, meine Hand ist Fingerspitze Mittelfinger bis Daumenballenknick 21cm lang und Daumenmittelgelenk bis Außenkante Hand 13cm breit
(und genau so groß war die Spinne, ich bin ganz sicher,
)
Zitat:
Zitat von ingoKober
|
Absolut!
Zitat:
Zitat von ingoKober
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Evtl kannst Du besser abschätzen, wie weit der Abstand zwischen den zu sehenden Bodenbelagfugen war...daraus kannst Du auf die reale Spinnengröße rückschliessen.
|
Leider nein, eventuell war ich ja so beeindruckt und zoome eine 10x10cm Kachel zu einer 100x100cm Bodenplatte
Im Ernst, die Spinne war groß. Mein Handflächenansatz war sicherlich dem Zoom geschuldet, aber in Realität habe ich noch keine so große Spinne gesehen.
Vielen lieben Dank Ingo.
Grüße in die "Nachbarschaft" aus Darmstadt.