Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2018, 09:01   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Hat derzeit nur Fuji optimale APS-C-Objektive und verstehe ich das richtig, dass die Vollformat Objektive für E-Mount / A-Mount von Sony zwar auf APS-C daraufpassen, aber nicht gleich "optimal" für APS-C sind?
Sie sind schon optimal was die optische Qualität angeht, da gibt es keine Einschränkungen. Ich war z.B. lange mit dem SAL 24-70/2.8 an einer A77ii unterwegs und hatte an der Qualität nichts auszusetzen. Aber ich habe es nur gemacht, weil ich das Objektiv schon hatte, ich hätte das Objektiv nie zu der Kamera neu dazugekauft. Die Vollformatobjektive leuchten logischerweise einen deutlich größeren Bildkreis aus, den der kleine Sensor nicht nutzen kann aber man bezahlt dafür. Zudem kommt, dass sich der Zoombereich verschiebt, was je nach Anwendung gut oder schlecht sein kann, aber die meisten Leute haben z.B. schon gern ein 24-70 Zoom und kein 35-105. Deshalb ist ein typischen Standardzoom für APS-C (Formatfaktor 1,5) ein 16-50/2.8 was es bei Sony aber nur für den A-Mount gibt. Da Fuji nur APS-C (und Mittelformat) macht haben sie natürlich passende Objektivbrennweiten im Angebot, genauso wie es etwa für die 4/3 Kameras von Olympus (Formatfaktor 2) ein 12-40/2.8 und ein 40-150/2.8 gibt.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten