Mal abgesehen davon, dass ich einfach eine vernünftige Software verwenden würde ...
Was du beschreibst sind die Arbeitsfarbräume, gerade ProPhotoRGB ist sehr groß und nicht zur Anzeige gedacht (ich kenne auch keinen Monitor, der das könnte). LR, wie jede andere CMS fähige Software rechnet die Bilder zur Anzeige auf den Monitorfarbraum um, wie du ja auch selbst schreibst.
Ich würde den Monitor immer auf das kalibireren, was er auch darstellen kann - was sonst?
Ehrlich gesagt erschließt sich mir nicht, was dein Vorgehen für Vorteile bringen sollte