Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2018, 17:57   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Die Frage ist , ich habe mal geschaut, die meisten Objektive sind Bildstabilisert, insofern ist das doppelt gemoppelt wie bei meiner A 77II da waren die Objektive auch Bildstabilisiert und die Kamera auch da muss man immer eins abschalten.
Welche Objektive hast du denn angeschaut? Sämtliche Sigmas nicht nicht bildstabilisiert. Die neuen Sony Objektive unter 90mm die für Vollformat gerechnet wurden sind ebenfalls nicht stabilisiert. Pancakes sind ebenfalls nicht bildstabilisiert.

Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Bitte noch ein Frage, ich habe gelesen es gibt kein externes Akkuladegerät für die 6300 dazu??
Ja. Akku wird in der Kamera geladen.

Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Wie viele Bilder ohne Blitz ungefähr hält das Akku? Wie viel Akku verbrät die Kamera mit Blitz.
Das kann man nicht generell sagen. Bei Serienbildmodus sehr viel und bei Einzelbild eben weniger. Den integrierten Winzblitz habe ich noch nie benutzt. Wofür soll der gut sein ausser das Bild zu versauen?


Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
So bin jetzt noch mal alle Eure Hinweise durchgegangen und habe noch eine Frage bezüglich der Adapter für die A-Mount. Es gibt ja LEAE3 oder LEAE4, der 4er scheint ja wesentlich besser zu sein und wird ja wenn ich es richtig in Erinnerung habe auch von Euch empfohlen.
Der LA-EA4 macht aus einer spiegellosen Kamera eine SLT Kamera mit Spiegel. Ob man das will? Macht nur bei alten Stangen AF Objektiven Sinn wenn man die schon hat.

Ob sich die A6500 für DICH lohnt wirst du schon selber entscheiden müssen. Für mich hat sie sich damals gelohnt weil ich für Sport einen grösseren Cache haben wollte. Und den hat nur die 6500. Den deutlich besseren Handgriff habe ich dann dankend auch genommen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links