Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2018, 15:52   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von bachiru Beitrag anzeigen
Gut , das habe ich verstanden. Könnt ihr mir denn ein gutes objektiv noch zum filmen empfehlen?
Mein Lieblingsobjektiv für freihändiges Filmen ist das SEL 18-55/ 3,5-5,6.
Auch das SEL 16/ 2,8 nutze ich häufiger für freihändiges Filmen.
Dabei sind die Belichtungsparameter und die Farbtemperatur vorher fest eingestellt.

Auf dem Stativ nutze ich bevorzugt adaptierte und manuell fokussierte Objektive.
So z.B. das A-Mount Sigma 8-16 oder das Canon EF-S 55-250.

Aber ich filme bewusst "nur" Full-HD.
Andere Filmer bevorzugen andere Brennweiten.
Aber für freihändiges Filmen sind 50 oder 55mm ziemlich die obere Brennweitengrenze. Für 4K eher 35mm.

Hier eine etwas ältere Aufnahme "OOC", die mit einer NEX-5n mit SEL 18-55 geilmt wurde: click


Hilfsmittel hier: Ein Einbeinstativ mit Actiongrip und ein Zoomhebel.
Ein Trick fürs Freihandfilmen besteht darin, möglicht in geschmeidiger Bewegung zu bleiben.
Natürlich gibt es hier auch ein paar Ruckler.
Die könnte(!) ich durch Umschnitt auf eine andere Kameraposition "verstecken". Da ich immer mit mindestens 2 - eher 3-4 (fest aufgestellten) Kameras - parallel filme. Leider fehlt mir dazu die Zeit.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten