Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2018, 12:23   #20
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.659
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das müsste man anhand der Dateigröße abschätzen können. Beim Demosaiken werden die Dateien auf jeden Fall größer (ca. Faktor 3), weil zu jedem Pixel die fehlenden Farbkanäle dazu-interpoliert werden. Bei verlustbehafteter Kompression wird die Daten erheblich kleiner, das ist ja der Zweck der Sache. Wenn die DNG-Dateien annähernd die gleiche Größe haben wie das Original, sollte auch der gleiche Informationsgehalt drin sein. Ein bißchen kleiner ist natürlich ok, wenn der verlustlose Kompressionsalgorithmus von Adobe effektiver ist als der von Sony.

Ansonsten mal mit ExifTool die Werte für "Compression" und "Photometric Interpretation" ansehen.

Compression: JPEG = Verlustlos
Compression: Lossy JPEG = Verlustbehaftet

Photometric Interpretation: Color Filter Array = Bayer-Daten
Photometric Interpretation: Linear Raw = Mosaikfrei

Hmmm ... bei mir wahrscheinlich nicht.

Ich lasse meine A7R3 unkomprimierte RAWs aufzeichnen - weil Sony kann ja keine verlustfreie Kompression.
Die daraus generierten (unkomprimierten) DNGs sind dann ungefähr nur halb so groß ... ein großer Vorteil, dachte ich jedenfalls bisher.

Mit dem ExifTool muss ich mich mal befassen, habe ich bisher überhaupt nicht ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links