Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2005, 00:08   #6
esdeebee
 
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Bergneustadt
Beiträge: 268
Ich sage auch: Nein!

Skylight bringt bei digitaler Fotografie eh nix, da der Weißabgleich ihn sowieso rauskorrigiert. Und ein UV-Filter sitzt zudem im Objektiv und vor dem CCD.
Die heutzutage genutzten hochvergüteten Linsen machen einen UV-Filter absolut überflüssig (die Beschichtung und auch die Art der Gläser sorgen für ausreichende UV-Filterung) . Früher, als die Objektive noch durchlässig waren für UV-Licht, machte er Sinn. Da das Objektiv nicht für UV-Licht gerechnet war, konnte starkes UV-Licht zu Unschärfen und Schleiern führen.

Heutzutage gilt er eigentlich nur noch als Linsenschutz. Und auch das ist Unsinn. Wie Winsoft schon ausführlich dargestellt hat, ist die Benutzung einer Gegenlichtblende und der generell schonende Umgang ausreichend genug, um das Objektiv zu schützen.
Eher fällt einem das Teil runter, als daß die Frontlinse zerstört wird. Kann da aus eigener Erfahrung sprechen

Was erschwerend dazu kommt, ist daß ein zusätzliches Glaselement in die Linseneinheit kommt, für die das Objektiv nicht ausgelegt ist. Folge ist, daß die Bildqualität eher leidet als profitiert. Insbesondere Lichtsituationen mit hohem Kontrast und direkter Sonneneinstrahlung können zu massiv schlechteren Bildern führen, da z.B. Licht vom Filter zurück ins Objektiv reflektiert wird und zu unvorhersehbaren Effekten führt.

Fazit: in diesem Fall ist Geiz wirklich geil! Spar Dir das

Ein Polfilter dagegen ist absolut anzuraten, da er Reflektionen im Motiv vermindern kann und Farben und Kontraste intensiviert. Allerdings braucht es etwas Erfahrung und Experimentierfreudigkeit um zu befriedigenden Ergebnissen zu kommen. Er ist nicht in allen Situationen nützlich.
In Gegenlichtsituationen ist so ein Teil Z.B. absolut überflüssig bis tödlich für´s Bild. Fällt das Licht dagegen von der Seite ein, sorgt der Polfilter z.B. dafür, daß ein leicht dunstiger Himmel plötzlich blau erscheint. Hilfreich ist es, wenn Du Dich vorher über die Funktion und die Anwendung eines Polfilters schlau machst.
esdeebee ist offline   Mit Zitat antworten