Wenn das keine Ente ist, finde ich das auf jeden Fall spannender als die Alleingänge von Nikon und Canon. Wir hätten dann nach einem offenen System (E) und zwei abgeschotteten (Z / R) ein weiteres (halb)offenes. Das dürfte die Motivation von Sigma deutlich steigern, Objektive für spiegellose Kameras zu bauen, und davon profitieren wir als Sony-Benutzer am Ende ja auch. Und wenn sie auch noch mit ein paar Kameras herauskommen, hätte der L-Mount-Benutzer sogar die Möglichkeit, hinter dasselbe Objektiv wahlweise einen Bayer- oder Foven-Sensor zu hängen. Auch nicht schlecht.
Edit: Gehört aber zur Zeit wohl eher in die frisch polierte Glaskugel