Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2005, 14:17   #5
commendatore

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 79
@jerichos:

die information habe ich von div. minolta-usern, welche wohl auch einschlägige analoge cameras von minalta hatten (natürlich gabs hier keinen AS) - insoweit habe ich leider keine zuverlässig quelle - alles wohl nur vermutungen und "hörensagen" .... daher auch meine frage hier

ich muss weiterhin bekennen, dass ich zwar auch einige analoge SLR´s von minolta habe (sammelleidenschaft), ich aber damit längst nicht so vertraut wie mit nikon und canon bin (kaum was mit gemacht).

ich vermute, dass dein sigma dennoch ein AF-objektiv ist ??? - bei meinem "kurztest" habe ich auch div. "alte fremdhersteller-AF-optiken" zur zusammenarbeit "überreden" können - allerdings war nix von sigma dabei.

da ich kein manual zur kamera hatte und - wie schon erwähnt - mit der minolta-bedienung nicht vertraut bin, kann es ja durchaus auch an meiner unkenntnis der bedienungsschritte gelegen haben, dass ich es mit dem über den M42-adapter angeschlossenen objektiv nicht hingekriegt habe - immer noch hoffnung habe
commendatore ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links