Zitat:
Zitat von mrrondi
Schön das du dich so freust :-)
Geh doch mal zu einem grossen Händler und frag nach wieviel FUJI er so verkauft ?
Und dann fragst ihn mal warum auch viel zögern und in Zukunft noch mehr zögern werden.
Weil FUJI sein APS-C System fast auf dem Niveau eines VF Systems verkauft.
|
Man darf nicht nur auf das hören und sehen, was hier in Deutschland passiert. Fuji verkauft weltweit und die Zahlen sind durchweg gut. Ich war in Holland, genauer gesagt in Goes in einem äußerst gut sortierten Fotoladen, die sowohl von Canon, Nikon, Sony als auch von Fuji das gesamte Sortiment an Objektiven und Kameras in Vitrinen vorrätig hatten. Und wenn ich sage alles, dann meine ich alles.
Und genau die Frage habe ich dort gestellt. Allen voran, wurden am meisten Sony Kameras verkauft, dicht gefolgt von Fuji und schon relativ weit abgeschlagen Canon und Nikon. Mag sein, dass sich das mit den neuen Kameras von Nikon (glaube ich weniger) und Canon (schaut besser aus) ändern wird. Aber dass Fuji am Hungertuch nagt, und es ihnen wie z.B. Pentax und Olympus ergeht, davon sind sie weit entfernt.
Manchen reicht APS-C (siehe meine Wenigkeit) einfach aus. Es muss nicht Kleinbild sein. Und wenn ich eine Pro 2 mit den f2 Objektiven in eine Tasche packe, kann ich damit sehr feine Bilder machen und schleppe nur ein Bruchteil dessen, was ich zuvor mit einer Kleinbildkamera geschleppt habe. Dabei ist die Qualität der Objektive durchweg auf hohem, teilweise sogar auf höchstem Niveau (siehe 16mm) da sucht man selbst beim Kleinbild vergleichbares. Ich befürchte, du siehst Kleinbild zu sehr durch die rosarote Brille und fährst voll auf das ab, was das Marketing der Firmen dir glauben machen will.
Ich bin jedenfalls noch nie in die Verlegenheit gekommen, dass ich ein Bild nicht hätte so machen können, wie ich es mir vorgestellt habe, oder es mit Kleinbild besser oder nur ausschließlich damit gegangen wäre. Das Gleiche müsste man dann in bezug Kleinbild vs. Mittelformat auch prognostizieren.
Gruß Wolfgang