Zitat:
Zitat von *thomasD*
Eben - wäre bei Sony die Abnahme gewesen hätten sie das System auch anders gepflegt. Von daher finde ich es nicht richtig hier Sony einen Vorwurf zu machen sie würden sich nicht so um die Kunden kümmern wie Nikon oder Canon. Letztlich sind alles wirtschaftlich orientierte Unternehmen.
|
Als Sony ein Hersteller der Unterhaltungselektronik Minolta übernahm haben sie geglaubt sie könnte da schnell mit wenig Aufwand Marktführer werden, mit zweistelligen Umsatz und Gewinnzahlen. Der Erfolg blieb natürlich aus, wer kauft da schon Sony, die neue Kamera die nicht mit dem Mitbewerbern mithalten kann.
Da bleibt nur noch das was Olympus und Panasonic schon hatten, was für einen Hersteller der Unterhaltungselektronik auch einfach und für jeden auch kostengünstig ist.
Auch die Dritthersteller haben bemerkt das Sony das A-Bajonett nur noch für den Übergang braucht(verwendet), sie haben noch schneller als Sony reagiert, da die Gewinnmarge für Hersteller und Handel bei DSLM erheblich besser ist.
Da ist es nicht ungewöhnlich dass die Verkaufszahlen weiter sinken, trotz guter Kameras. Zurückhaltung ist angesagt, nicht jeder möchte für 7000€ den fliegenden Piepmatz ablichten.