Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2005, 13:31   #14
bwohlmann
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Beiträge: 50
Der Kritik am Bildaufbau möchte ich zustimmen, denn einerseits sehe ich keinen sinnvollen Anlaß für die mittige Position des Windrades und andererseits scheint mir die Ausrichtung des Windrads danach zu rufen, links viel mehr Platz als rechts zu lassen, wie etwa in einem Portrait, wo man auch bei seitlicher Blickrichtung in Blickrichtung meistens mehr Platz läßt, damit es harmonisch wirkt.

Die Verwendung von ISO400 kann ich auch nicht nachvollziehen und führt in diesem Bild zu deutlich sichtbaren nachteiligen Effekten (die man auch dann erkennen kann, wenn man die technischen Daten nicht kennt). Ein Vorteil moderner DSLRs ist doch, daß man sehr einfach zwischen verschiedenen Empfindlichkeiten wechseln kann, daß man die für die jeweilige Situation optimale Empfindlichkeit wählen kann, und nicht mehr wie früher auf Filmwechsel angewiesen ist oder mehrere Bodies mitschleppt.

Siehe dazu auch Michael Reichmanns Artikel "The Third Variable":

http://www.luminous-landscape.com/es...variable.shtml
__________________
Bernd
bwohlmann ist offline   Mit Zitat antworten