Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2018, 18:18   #137
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Es ist aber schon so, dass Canon damals einen radikalen Schritt machte, der sich, wie man nun längst weiß, als richtig herausstellte. Er brachte Canon die klare (D)SLR-Marktführerschaft ein.
Minolta hatte vorher auch einen radikalen Schritt gemacht und ein neues Bajonett genutzt. Gut, hier hatte man eine Kombination aus Mechanik und Elektronik verwendet.
Es gibt aber einige Objektive, die klar zeigen, dass das kein Nachteil sein muss.

Dass das neue Canon Bajonett mit der rein elektronischen Datenübertragung der Grund für Canons Markterfolg sein soll, ist allerdings reine Spekulation. Solche Behauptungen lassen sich ja nicht verifizieren. Und vielen Anwendern sind derartige Unterschiede ja nicht mal bewusst.
Den Hauptanteil dürfte wohl Canons Marketing gehabt haben, das zum Beispiel auch dafür sorgte, dass schon frühzeitig Sparmodelle (einfaches Kunststoffbajonett...) mit dem Image der deutlich teureren Spitzenmodelle in Verbindung gebracht und günstig verkauft werden konnten.

Geändert von subjektiv (01.09.2018 um 18:20 Uhr)
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten