Für mich haben das Review von Phil und die Berichte hier im Forum gezeigt, dass die D7D eine brauchbare Kamera ist. Dass es immer was besseres gibt bzw. was besseres nachfolgen wird ist bei Geräten dieser Art ganz klar. Dass es bei Geräten dieser Komplexität auch Fehler gibt, lässt sich ebenfalls nicht vermeiden - gänzlich ohne Macken wird auch die 20D nicht sein, obwohl es schon die 3. oder 4. Generation von Canon ist.
Wer keine Altlasten (im Sinne von bestehendem Zubehör) oder genug Kohle hat, kann sich problemlos ein Modell aussuchen, das ihm am besten passt. Ich denke aber, dass das bei den meisten hier im Forum nicht der Fall ist und es vielen nicht wert ist, bestehendes Zubehör - mit großen Verlusten - zu verkaufen und einen Systemwechsel durchzuziehen. Mich würde das sicher an die 1.500 EUR kosten (ohne Kamera-Body) - für eine Kamera, die vielleicht um einen Tick besser ist als die D7D und es fraglich ist, ob man die Unterschiede auf Ausbelichtungen kleiner 20 x 30 überhaupt wahrnimmt.
Und das wichtigste aus meiner Sicht: das Bild macht immer noch der Fotograf. Und wer sein Handwerk beherrscht, macht mit fast jeder Kamera gute Bilder.
|