Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2018, 18:05   #15
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
In-Kamera-Backup brauche ich nicht, weil Fotografieren für mich ein Hobby ist und ich noch nie den Ausfall einer Speicherkarte zu beklagen hatte.
Für mich ist das auch ein Hobby. Trotzdem fotografiere ich Veranstaltungen teilweise im Auftrag und da möchte ich dem Auftraggeber nicht erklären müssen, dass eine Speicherkarte leider nicht mehr lesbar ist. Ich habe das allerdings auch noch nie erlebt. Aber so ist es halt mit den Versicherungen. Man hat für alles eine Versicherung und ist froh wenn man sie nicht braucht.
Timelapses mache ich z.B. nicht. So sind auch die Anforderungen anders. Jeder hat da seine eigenen Vorlieben.


Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
, sondern kann photographieren kontrollieren, aussortieren und dann die "Keeper" "später" auf Slot 2 auf einer deutlich langsameren und damit günstigeren Karte zusätzlich sichern.
Ich lösche niemals Bilder in der Kamera. Aber das kann jeder machen wie er will. Die Workflows sind sehr unterschiedlich. Da hat jeder seinen eigenen denke ich.

Geändert von nex69 (26.08.2018 um 18:09 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links