Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2018, 08:44   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Cat1234 Beitrag anzeigen
...
Ein weiterer Grund für mich, Zoos unterdessen zu meiden, sind deren Besucher. Irgendwie ist das Klima in den letzten Jahren unerträglich geworden. Viele Kids betatschen fremde Kameras mit ihren Sirupfingern, Kinderwagen-Amazonen rempeln einem ohne Hemmungen an, und wenn man mal länger als drei Minuten vor einem Gehege steht, wird man sofort angepöbelt. In diese Höllenlöcher nehme ich doch kein 5000 Euro-Equipment mit!
Mmh, so radikal habe ich das in den knapp 20 verschiedenen Zoos in D und Europa bisher nicht erlebt.
Aber klar, wer in den Ferien oder Sonntag Nachmittag einen Besuch in den großen Zoos plant, der erlebt schon was anderes als wir, wenn wir morgens um 9:00 vor der Tür stehen und 1-2h später wieder weg sind, weil die Sonne dann eh' zu hoch steht.

Fakt ist aber, daß man schon einige mit hochwertigem Equipment dort regelmäßig antrifft.
Aber die breite Mittelschicht der Besucher, die eine sog. Einsteiger DSLR (meist Canon, Nikon und ab und zu sogar noch A-Mount) hat ist ziemlich weggebrochen und durch SPs vertreten.

Das ist auch in den Urlaubsgebieten zu beobachten und vor allem bei Flugreisen bleiben die DSLRs lieber zu hause, denn die Kamera ist ja im SP immer dabei.

Ich bleibe dabei, die Masse im unteren Preissegment fällt weg, der Preiskampf der Hersteller wird dadurch größer, da ja Stückzahlen nötig sind - Lohnt also nicht mehr.
Klar, daß man in der Situation lieber auf High End fokussiert!

Geändert von CP995 (26.08.2018 um 11:24 Uhr)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten