Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2018, 13:48   #49
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Um das Thema erst mal abzuschliessen: Heute kam mein drittes Exemplar von Sigma bei mir an. Die Zentrierung ist deutlich besser als beim zweiten Exemplar. Die linke Bildseite liegt sogar fast auf dem Niveau der Bildmitte, die rechte Bildseite fällt aber auch wieder leicht ab (Damit ist die rechte Bildseite etwa auf dem Niveau meines ersten Exemplars aber die linke Bildseite ist besser). Das zeigt eigentlich, was das Objektiv optisch drauf haben könnte, wenn es mal perfekt sauber gebaut wäre.
Ob und wie sich das in der Praxis auswirkt, werde ich in Ruhe testen. Ich habe ja 3 Jahre Garantie.
Die AF Fokussierung ist leider auch mit diesem Exemplar unzuverlässig (zwischen Bl. 1.6 und 2.5). Dieser Fehler scheint aber abhängig von der Entfernung zu sein.
Insgesamt klappt es aber zumindest in rund 50% der Fälle exakt. In den anderen 50% liegt das Objektiv einfach nur komplett daneben (etwa 2-3 Schaltsprünge, wenn ich es manuell überprüfe - das Sigma läuft nicht stufenlos durch die Fokussierung, wie ich es von Sony oder Zeiss kenne, sondern in definierten Sprüngen, die in der 100% Ansicht deutlich sichtbar werden, wenn man langsam am Fokusring dreht).
Früher hatte die Fokussierung bei Sigma Zahnausfall. Heute muss da irgendwo ein bug in der Steuerung/Übersetzung dessen sein, was die Kamera an Infos an das Objektiv gibt (Protokollfehler?).

Geändert von aidualk (25.08.2018 um 13:52 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten