Wenn wir da schon mal drüber sprechen, dann muss ich auch.

Natürlich kann ich die verstehen, die mit einem kleinen Objektiv durch Städte und Dörfer spazieren oder wandern und sich dann über eine kleine, leichte Kamera freuen. Aber es geht halt auch anders rum. Ich weiß noch gut, wie ich zu meiner X700 endlich mein Novoflexschnellschuss 400mm bekam. Den Motor hatte ich aus Gewichtsgründen vorsorglich schon abgeschraubt. Ich hampelte mit der Montur rum und wurd noch nicht warm damit. Da fehlte mir die Harmonie, das Gleichgewicht stimmte nicht. Mein Vater beobachtete mich und konnte wohl in meinem Gesicht ablesen was in mir vorging. Damals war in vielen Fotografenköpfen das nutzen solcher Brennweiten Freihand noch ziemlicher Mumpitz. Solche Brennweiten gehören auf ein Stativ. Aber genau das wollte ich damit, Freihand fotografieren.

und das wurde auch von Novoflex nach außen so propagiert und auf älteren Aufnahmen aus Sportstadien war so eine Kombi Freihand, noch weit verbreitet und immer wieder auf Fotos zu sehen.
Mein Vater sagte nur, schraub deinen Motordrive wieder dran. Ich schaute ihn an und tat was er sagte. Noch heute, viele Jahre später, muss ich sagen, das war die harmonischte Kameraobjektivkombi für diese Brennweite, die ich je in der Hand hielt. Einfach ein Aha Erlebnis. Ca. 14 Tage später hielt ich das passende Original elektrische Novoflex Kabel in der Hand, das die Auslösung der Kamera durch den vorderen Objektivgriff möglich machte und eine seidenweiche Auslösung ermöglichte. Sowas gabs in der normalen Hobbyfotografie damals bei so einer Brennweite meines Wissens nicht. Es war eine Offenbarung damals mit dieser Kombi zu fotografieren und treibt mir noch heute ein Grinsen ins Gesicht wenn ich mal intensiver dran denke.

Zumal das Ding optisch ein Knaller war und man nie sicher sein konnte, mit dem Teil nicht zumindest kurzfristig, hinter Gittern zu landen.

Ich bin mir ziemlich sicher, genau da wurde meine Vorliebe für größere Gehäuse und Batteriegriffe geboren. Wenn ich allerdings meinen Kollegen mit seiner Nikon D4s sehe denke ich immer, man kanns auch übertreiben. Aber er ist begeistert, also was solls. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.