Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2018, 15:39   #14
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
für MakiSG, sorry ich hatte die Frage falsch gelesen, genau anders herum "nicht zurecht":

ja nürlich, die Frage ist legal: Bsp.: ich hatte zuerst A-Mount. Das 70200G der Version 1 hat mit der a7rii große Probleme, nicht nur an den Ecken, auch schon Richtung Mitte. Deswegen habe ich es verkuft (leider).

Ich stehe auf die Kitlinse 2870, weil diese an der a7ii, a7iii wirklich gute Ergebnisse erzielt, wenn man die Linse gut behandelt. Stöße oder Ähnliches führen leider schnell zur Dezentrierung. An der a7rii kannst Du die Linse in die Tonne treten. Leider.... Ich brauche in vielen Fällen kein f2.8 oder besser...

Das 1635f4: viele sagen, das Ding funktioniert an der a7rii gut. Ich hatte ein gut zentriertes für 2 Tage jeweils 10 Stunden im Einsatz, nie wieder... Die Schärfe fehlt, Verzeichnungen...

Ich habe übrigens das Gleiche auch vom 2470f4 gehört, kann es aber praktisch nicht beweisen, von daher halte ich mich da zurück.

Ich weiß nicht ob Du eine a7rii oder a7riii hast? Aber das ist der Grund, warum ich auf eine FE mit 32mpx warte. Ich finde, da hat Canon mit der 5dmkiv einen guten Zug gemacht. Die 42mpx der a99ii halte ich persönlich für viel zu viel, weil Sony dafür die "alten" Objektive nutzt. Es fehlt eine a88 mit 32mpx.

Geändert von matti62 (16.08.2018 um 16:20 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten