Thema: PoB
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2018, 21:12   #32
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Tag 8

Eine wunderschöne Gebirgstour liegt heute vor uns.
Zunächst geht es ordentlich hoch. Die ersten sechs Kilometer rund 1.000 Höhenmeter aufwärts.
Außerdem überqueren wir 2 Pässe und dabei auch gleich zwei Staatsgrenzen. Am Anfang und am Ende der Tour sind wir aber im gleichen Land. Albanien.

Unsere Kranken nehmen die Gelegenheit wahr und fahren mit unserem Gepäck, das per Auto über die Straße zum nächsten Standort transportiert wird. Schneller und kürzer ist das auch. Das sieht man auch auf unser heutigen Streckenkarte:

Bild in der Galerie

Wir starten in Valbona an der Brücke, die den Fluss überquert

Bild in der Galerie

Heute lasse ich ein bisschen mehr die Bilder sprechen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auf dem Pass (Perslopit, 2039 m). Wir kommen nach Montenegro

Bild in der Galerie

Wir gönnen uns eine Pause

Bild in der Galerie

Unser Guide erklärt

Bild in der Galerie

Königskerzen

Bild in der Galerie

Seht ihr den Kauz?

Bild in der Galerie

Keine Ahnung, was das für ein Tier ist. Evtl. kann Ingo ja helfen.

Bild in der Galerie

Zweiter Pass. Wir kehren zurück nach Albanien

Bild in der Galerie

Es geht abwärts. Zu der Schäferhütte, wo wir eine Pause machen werden. Der Schäfer ist im Moment nicht da...

Bild in der Galerie

Karst. Schwer findet das Auge Halt.

Bild in der Galerie

Ökolette

Bild in der Galerie

Wir kommen durch ein Schäferdorf.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ein Hund wie dieser, aber eben nicht der auf diesem Bild, greift unvermittelt unsere Gruppe an.

Bild in der Galerie

Diese Hirtenhunde sind nicht mit unseren Haushunden zu vergleichen. Ihre Aufgabe ist, die Herde zu schützen. Und Wanderer wie wir, sind potentielle Eindringlinge und damit eine Gefahr. Mit denen ist nicht zu spaßen. Ein kleiner Junge eilt zu Hilfe. Er ist kaum größer als der Hund selbst. Der hat aber jede Menge Respekt vor dem Jungen und trollt sich.

Bild in der Galerie

Die Szene selbst konnte ich nicht fotografieren.

Unser Guide sagte uns, dies nennen die Albaner Sonnenblume

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Wir näheren uns dem Dorf Cerem, unserem heutigen Ziel. Cerem liegt auf 1.188 Meter, ist nur im Sommer bewohnt und hat weder Mobilfunknetz noch einen Anschluss an die öffentliche Stromversorgung.

Bild in der Galerie

Bei 10 Tagen wandern ist das mit dem Waschen überhaupt kein Problem. Wenn man so stark schwitzt wie ich, werden die Sachen von allein klitschnass. Wozu also noch waschen? Igitt. Eklig. Nein.
Wir haben auf längeren Touren meist zwei komplette Wandergarnituren dabei. Diese werden im Wechsel getragen und gewaschen plus trocknen. Bei Waschen hilft meist ein Brei aus der Tube. Das Trocknen dauert (besonders in den Bergen, wo die Luft nachts feucht wird) meist mehr als eine Nacht. Dann kommen sie in eine Plastiktüte und werden bei der nächsten Unterkunft in die verbleibende Nachmittagssonne gehängt.

Bild in der Galerie

Ein paar Bilder von unserer Unterkunft
HausEssensraumEssensraumGrundstück

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
SchlafraumDoppelzimmerTreppeBadKloBusche

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Unsere (sehr netten) Gastgeber

Bild in der Galerie

Küche (von außen) mit Köchin und Tochter

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Cerem am Abend

Bild in der Galerie

Daraus wird der leckere Bergtee gemacht

Bild in der Galerie

Abendessen

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Wieder geht ein toller Tag mit unendlichen vielen unterschiedlichen Eindrücken zu Ende. Es ist so unglaublich schön, interessant, aufregend und friedlich hier. Wir genießen diesen Urlaub in vollen Zügen!

Die Werte der heutigen Tour:
Länge 16km
Höhenmeter auf: 1.350m
Höhenmeter ab: 1.000m
Zeit: 06:45 Std. (inkl. Pausen)
Wanderer, die uns begegnet sind: 5
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)

Geändert von Harry Hirsch (15.08.2018 um 22:10 Uhr) Grund: Die Werte der heutigen Tour ergänzt (schon wieder)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten