Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2018, 21:38   #952
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Glaubst du im Ernst die Sony Sensor Division (nennen wir sie mal so) gibt Kundendetails und deren Designs an Sony Camera weiter? Das wäre deren Ende!
Und die AF-Routinen, die Nikon so schnell machen kennen sie eh nicht.
Welche AF-Routinen? Den schnellsten Hauptsensor-AF, den Nikon mit einem FullFrame-Sensor bisher hinbekommen hat, kannst du als LiveView-AF bei ihren DSLRs bewundern. Das wird den Sony Entwicklern wohl kaum schlaflose Nächte bereiten.

Dann ist die Frage, wie weit die "Kundendetails und deren Designs" gehen. Die Megapixelzahl zu skalieren und die Durchlässigkeit bzw. das Spektralverhalten der Farbfilter zu verändern, ist kein Hexenwerk. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass Nikon mehr zu irgendwelchen Sensor-Designs beigetragen hat. Das etwas geringere Rauschen bzw. den marginal höheren Dynamikumfang kann man leicht durch dünnere Farbfilter und den Bildprozessor erklären. In vorherigen Generationen kamen auch externe AD-Wandler zum Einsatz (weiß nicht, ob das bei der D850 noch so ist), was aber 14 bit nur bei niedrigen Frameraten erlaubte. Außerdem werden die Werte, mit denen Nikon in Vergleichsmessungen eine Nuance besser dasteht, nur bei extrem niedrigen ISO-Werten erreicht. Ein Schelm, wer dabei an die VW "Akustikfunktion" denkt.

Das Einzige, was Sony Sorgen machen könnte, ist, dass Nikon eine Armada von PR-Agenturen, bezahlten Bloggern und Influencern losschickt, um die immer gleiche Botschaft in die Welt zu posaunen: Dass es auf die Größe des Bajonetts ankäme und Sony deshalb schlechter sei. Das werden viele glauben, obwohl es eine glatte Lüge ist. Und anschließend im Zweifelsfall zur Nikon mit dem großen Bullauge greifen.

Geändert von Giovanni (14.08.2018 um 21:45 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten