Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2018, 22:35   #5
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
... ich kann diese immer wieder beschriebenen Probleme mit der Sensorreinigung nicht nachvollziehen.
... Das ist total 'Narrensicher'.
Ist es das?

Beim „Feuchtdurchwischen“ bleibt an den Rändern häufig mal etwas Dreck übrig. Wenn man nicht weiß, dass ein Objektiv das Bild seitenverkehrt auf den Sensor projiziert, putzt man nach der ersten Reinigung mit großer Wahrscheinlichkeit sinnlos an der falschen Stelle weiter.

Wenn der Sensorfleck oben rechts im Bild zu sehen ist, sitzt das Staubkorn eigentlich links unten. Das heißt wenn du von vorne in Kamera reinschaust rechts unten auf dem Sensor. Wenn man das weiß, kann man versuchen einzelne Staukörner wegzublasen. Dabei bitte immer einen Blasebalg verwenden und niemals einfach nur mit dem Mund reinpusten. Die Wahrscheinlichkeit, dass du dabei auf den Sensor spuckst ist zu groß. Auf die Verwendung einer Luftdruckdose oder Kompressors würde ich auch besser verzichten.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links